Mittwoch, 5. Februar
Im Hotel
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption erhältlich
In Badenweiler
-
10.00 - 17.00 Uhr: Literarisches Museum Badenweiler Tschechow- Salon, gratis
-
10.00 - 17.00 Uhr: Kurparkmuseum, gratis
-
16.00 - 17.00 Uhr: Gästebegrüßung, Wissenswertes und Veranstaltungstipps bei einem Gläschen Wein, Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
9.00 - 17.00 Uhr: Schauinslandbahn, mit Deutschlands längster Umlaufseilbahn auf Freiburgs Hausberg, 15 Euro
-
10.00 - 18.00 Uhr: Paarlauf, Kunstmuseum Basel, Schweiz, 25,- CHF
-
11.00 - 17.00 Uhr: Gerhard Glück. Das einfache Leben. Cartoonmuseum Basel, 14,- CHF
-
10.00 – 18.00 Uhr: Nordlichter, Landschaftsgemälde aus Skandinavien und Kanada, u. a. Edvard Munch, Fondation Beyeler, Riehen/ Schweiz, 30,- CHF
Donnerstag, 6. Februar
Im Hotel
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption und im Wellnessbereich erhältlich
-
20.30 Uhr: Auslosung für das morgige „Buffet surprise“, Hotelbar
-
20.30 Uhr: Donnerstag live - Shellstone, danach Meet&Greet an der Bar
In Badenweiler
- 10.00 - 17.00 Uhr: Literarisches Museum Tschechow-Salon, gratis
In der Umgebung
-
9.30 - 22.00 Uhr: Rulantica, großer Wasserpark Rust, ab 35,50 Euro
-
9.00 - 17.00 Uhr: Schauinslandbahn, Deutschlands längste Umlaufseilbahn, Freiburg, 15,- Euro
-
10.00 - 18.00 Uhr: Science Fiction Design, Vitra Design Museum, Weil am Rhein, 16,- Euro
-
14.30 Uhr: Stadtführung Freiburg mit Besuch des Münsters, Altes Rathaus, 15,- Euro
-
19.30 Uhr: Konzerte in der Martinskirche: Rising Stars - K & K Piano Duo, mit den Zwillingsschwestern Kanon und Kotone Yokoyama, Martinskirche Müllheim, ab 25,- Euro
Freitag, 7. Februar
Im Hotel
-
Finis Playlist: Leihen Sie gratis Spiele aus
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
In Badenweiler
-
10.00 - 11.00 Uhr: Morgengymnastik der Skizunft Badenweiler, Kurhaus, gratis
-
10.00 - 19.00 Uhr: Zerklüftete Antike - Holzskulpturen von Andreas Kuhnlein, Römische Badruine, gratis
In der Umgebung
-
8.00 - 17.30 Uhr: Zoo Basel, 22,- CHF
-
10.00 – 17.00 Uhr: Das perfekte Dinner. Römer, Macht und Müll, Augusta Raurica, Augst/ Schweiz, 8,- CHF
-
11.00 - 19.00 Uhr: MAUSA Vauban, Straßenkunst in alter Festungsanlage, Neuf-Brisach, FRA, 10,- Euro
-
14.00 - 18.00 Uhr: Friedrich Kaiser. Gebrauchsgrafik für‘s Markgräflerland, Markgräflermuseum Müllheim im Blankenhorn-Palais Müllheim, 4,- Euro
-
16.00 - 17.00 Uhr: GANTER Brauerei-Erlebnisführung, Freiburg, 14,50 Uhr
Samstag, 8. Februar
Im Hotel
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption erhältlich
-
Anmeldung für das morgige „Walk and Dine“, unterhaltsamer Rundgang durch das Fini-Resort mit einem Glas Winzersekt und einem kulinarischen Zwischenstopp, anschließend 3-Gänge-Wahlmenü oder Buffet, Beginn sonntags um 18.00 Uhr, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
14.00 - 18.00 Uhr: Hans Thoma Sonderausstellung „Ein Leben für die Kunst“, zum 100. Todestag, Galerie Pütz, gratis
-
19.00 - 23.00 Uhr: ElternABEND, Disco mit DJ Otti, Kurhaus, 5,- Euro
In der Umgebung
-
10.00 - 18.00 Uhr: Burgruine Rötteln, Lörrach, 3,- Euro
-
11.00 -18.00 Uhr: Museum Tinguely, bewegliche Skulpturen, Basel, Schweiz, 18,- CHF
-
19.30 - 21.00 Uhr: Fagott, Fagott, viele Fagotte, Klassikkonzert, Kulturzentrum 3Klang, auf Spendenbasis
Sonntag, 9. Februar
Im Hotel
- 18.00 - 19.30 Uhr: „Walk and Dine“, kulinarischer Rundgang durchs Fini- Resort, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
10.00 - 19.00 Uhr: Ausstellung: Zerklüftete Antike - Holzskulpturen von Andreas Kuhnlein, Römische Badruine Badenweiler, gratis
-
11.00 - 12.00 Uhr: Führung durch die Römische Badruine, Treffpunkt: Eingang, 2,50 Euro
-
16.00 - 17.00 Uhr: Nachmittagskonzert mit dem Ensemble „Da Capo“, Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
9.00 – 19.00 Uhr: Hängebrücke über den Todtnauer Wasserfall, Todtnauberg, 12,- Euro
-
12.00 - 17.00 Uhr: Keramikmuseum Staufen im Breisgau, 2,50 Euro
-
16.30 Uhr: Der Mond - unser Nachbar im All, Planetarium Freiburg, 7,50 Euro
-
14.00, 15.00 und 16.00 Uhr: 50-minütige Führungen im Schloss Bürgeln nach Anmeldung, Schlingen, 6,- Euro
Montag, 10. Februar
Im Hotel
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
-
bis 17.00 Uhr: Anmelddung zum morgigen Erlebnistag im Weingut, 15,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
- 10.00 - 19.00 Uhr: Ausstellung: Zerklüftete Antike - Holzskulpturen von Andreas Kuhnlein, Römische Badruine Badenweiler, gratis
In der Umgebung
-
7.30 - 13.30 Uhr: Münstermarkt, bunter Wochenmarkt rund ums Münster, Freiburg
-
8.00 - 18.00 Uhr: Zoo Basel, ältester Zoo in der Schweiz, 22,- CHF
-
9.30 - 22.00 Uhr: Rulantica, großer Indoor/Outdoor- Wasserpark Rust, neben dem Europa-Park, ab 35,50,- Euro
-
13.00 Uhr: Papiermühle Basel, Museum für Druck und Schrift, Basel, Schweiz, 20,- CHF
-
14.00 Uhr: Höhepunkte der Altstadt mit Münsterinnenbesichtigung, Stadtführung, Treffpunkt: Altes Rathaus, Freiburg, 18,- Euro
Dienstag, 11. Februar
Im Hotel
-
14.00 - 16.30 Uhr: Erlebnistag im Weingut, eventuell Restplätze, 15,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption und im Wellnessbereich erhältlich
In Badenweiler
- 10.00 - 17.00 Uhr: Literarisches Museum Badenweiler Tschechow- Salon, gratis
In der Umgebung
-
9.00 – 16.30 Uhr: Hängebrücke über den Todtnauer Wasserfall, Todtnauberg, 12,- Euro
-
11.00 Uhr: Architekturführung über den Vitra Campus, Weil am Rhein, 16,- Euro
-
11.00 - 18.00 Uhr: Umbrüche 1525, Dreiländermuseum, Lörrach, 3,- Euro
-
14.00 - 17.00 Uhr: Keramikmuseum, Staufen im Breisgau, 2,50 Euro
-
19.00 Uhr: Henker, Huren, Lasterleben, Stadtführung mit Schauspielern, Treffpunkt: Schwabentor, Freiburg, 15,- Euro
Mittwoch, 12. Februar
Im Hotel
-
Finis Playlist: Leihen Sie Brett- und Kartenspiele an der Rezeption aus, gratis
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
In Badenweiler
- 14.00 – 18.00 Uhr: Hans Thoma, Sonderausstellung zum 100. Todestag, Galerie Pütz
In der Umgebung
-
9.00 - 17.00 Uhr: Schauinslandbahn, mit Deutschlands längster Umlaufseilbahn auf Freiburgs Hausberg, Freiburg, 15,- Euro
-
10.00 - 16.00 Uhr: Kahnfahrten auf der Lauch, Brücke Saint-Pierre, Colmar, FRS, 8,- Euro
-
10.00 – 18.00 Uhr: Nordlichter, Ausstellung mit Werken von Edvard Munch und Hilma af Klint, Fondation Beyeler, Riehen, Schweiz, 30,- CHF
-
11.00 - 19.00 Uhr: MAUSA Vauban - Straßenkunst Museum in der alten Festungsanlage von Neuf-Brisach, Frankreich, 10,- Euro
-
15.00 Uhr: Entdeckung des Kosmos, Planetarium Freiburg 7,50 Euro
Donnerstag, 13. Februar
Im Hotel
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption und im Wellnessbereich erhältlich
-
20.30 Uhr: Auslosung für das morgige „Buffet surprise“, Hotelbar
-
20.30 Uhr: Donnerstag live - Gitarrenkonzert mit Kalle Lüber, danach Meet&Greet an der Bar
In Badenweiler
- 10.00 - 17.00 Uhr: Tschechow-Salon, gratis
In der Umgebung
-
7.30 - 13.30 Uhr: Münstermarkt, Wochenmarkt rund ums Münster, Freiburg
-
9.30 - 22.00 Uhr: Rulantica, großer Indoor/Outdoor- Wasserpark Rust, ab 35,50,- Euro
-
10.00–17.00 Uhr: Münster Basel, Schweiz, gratis
-
11.00 - 18.00 Uhr: Museum Tinguely, Basel, Schweiz, 18,- CHF
-
13.00 - 17.00 Uhr: Augusta Raurica, historisches Museum und römische Ruinen Augst, Schweiz, 8,- CHF (Aussenanlage gratis)
Freitag, 14. Februar
Im Hotel
-
Finis Playlist: Leihen Sie kostenlos Brett- und Kartenspiele an der Rezeption aus
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
In Badenweiler
-
10.00 - 11.00 Uhr: Morgengymnastik der Skizunft Badenweiler, Kurhaus, gratis
-
20.00 Uhr: ALL YOU NEED IS LOVE- eine Hommage an die Liebe Kurhaus Badenweiler, ab 15,- Euro
In der Umgebung
-
9.00 - 18.00 Uhr: Musée Unterlinden, Colmar, Frankreich, 13,- Euro
-
9.00 – 16.30 Uhr: Hängebrücke über den Todtnauer Wasserfall, Todtnauberg, 12,- Euro
-
10.00 - 16.00 Uhr: Zoo Mulhouse, Frankreich, 11,50 Euro
-
10.00 - 18.00 Uhr: Burgruine Rötteln, Lörrach, 3,- Euro
-
10.00 - 18.00 Uhr: Kunstmuseum Basel, Schweiz, 30,- CHF
Samstag, 15. Februar
Im Hotel
-
Finis Playlist: Leihen Sie Brett- und Kartenspiele kostenlos an der Rezeption aus
-
Anmeldung für das morgige „Walk and Dine“, unterhaltsamer Rundgang durch das Fini-Resort mit einem Glas Winzersekt und kulinarischem Zwischenstopp, anschließend 3-Gänge-Wahlmenü oder Buffet, ab 18.00 Uhr im Restaurant, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In der Umgebung
-
10.00 – 18.00 Uhr: Nordlichter, Ausstellung mit Bildern von Munch und Hilma af Klint, Fondation Beyeler, Riehen, Schweiz, 30,- CHF
-
11.00 - 18.00 Uhr: Smilestones, Miniaturwelt am Rheinfall, Museum, Neuhausen am Rheinfall, Schweiz, 21,- CHF
-
13.00 Uhr: Origami in der Papiermühle Basel, Schweiz, 20,- CHF
-
14.00, 15.00 und 16.00 Uhr: 50-minütige Führungen im Schloss Bürgeln nach Anmeldung, Schlingen, 6,- Euro
-
16.30 Uhr: Reise durch die Nacht, Planetarium Freiburg, 7,50 Euro
Sonntag, 16. Februar
Im Hotel
- 18.00 - 19.30 Uhr: „Walk and Dine“, kulinarischer Rundgang durchs Fini- Resort, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
10.00 - 19.00 Uhr: Ausstellung: Zerklüftete Antike - Holzskulpturen von Andreas Kuhnlein, Römische Badruine Badenweiler gratis
-
17.00 Uhr: Weltklassik am Klavier: Reise ins Licht! Konzert, Kurhaus, 30,- Euro
In der Umgebung
-
9.30 - 22.00 Uhr: Rulantica, großer Indoor/Outdoor- Wasserpark Rust, ab 35,50,- Euro
-
10.00 - 16.00 Uhr: Touristischer Zug durch die Altstadt, Stadtrundfahrt, alle 30 min, Colmar, Frankreich, 7,- Euro
-
11.00 - 18.00 Uhr: Markgräflermuseum Müllheim, 3,- Euro
-
11.00 - 17.00 Uhr: Cartoonmuseum Basel, Schweiz, 14,- CHF
-
17.00 Uhr: Historix- Tours: Vampire, Blut und böse Buben, Stadtführung mit Schauspielern, Treffpunkt: Am Predigertor, 15,- Euro
Montag, 17. Februar
Im Hotel
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
-
bis 17.00 Uhr: Anmeldung zum morgigen Erlebnistag im Weingut, 15,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
10.00 - 19.00 Uhr: Ausstellung: Zerklüftete Antike - Holzskulpturen von Andreas Kuhnlein, Römische Badruine Badenweiler, gratis
-
10.00 - 17.00 Uhr: Literarisches Museum Badenweiler Tschechow- Salon, gratis
In der Umgebung
-
8.00 - 18.00 Uhr: Zoo Basel, ältester Zoo in der Schweiz, 22,- CHF
-
10.00 - 18.00 Uhr: „Nordlichter“, Ausstellung, Fondation Beyeler, Riehen/CH, 30,- CHF
-
14.00 Uhr: Höhepunkte der Altstadt, Stadtführung mit Münsterbesichtigung, Altes Rathaus, Freiburg, 18,- Euro
-
19.00 Uhr: Historix- Tours: Räuber, Helden Abenteurer, Stadtführung mit Schauspieler, Schwabentor Freiburg, 15,- Euro
Dienstag, 18. Februar
Im Hotel
-
14.00 - 16.30 Uhr: Erlebnistag im Weingut, evtl. Restplätze, 15,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
-
Finis Playlist: Leihen Sie kostenlos Brett- und Kartenspiele aus
In Badenweiler
- 10.00 - 19.00 Uhr: Zerklüftete Antike - Holzskulpturen von Andreas Kuhnlein, Römische Badruine, gratis
In der Umgebung
-
9.00 - 17.00 Uhr: Schauinslandbahn, Deutschlands längste Umlaufseilbahn, Freiburg, 15,- Euro
-
10.00 - 18.00 Uhr: Schaudepot, Vitra Campus, Weil am Rhein, 13,- Euro
-
11.00 - 19.00 Uhr: MAUSA Vauban, Museum für Straßenkunst in alter Festungsanlage, Neuf-Brisach, FRA, 10,- Euro
-
19.30 Uhr: MUNDOLOGIA: Die Vollzeit- Abenteurerin, Tamar Valkenier, Bürgerhaus am Seepark Freiburg, ab 17,45 Euro
-
20.00 Uhr: Mutter muss weg, Komödie, Wallgraben Theater Freiburg, ab 16,- Euro
Mittwoch, 19. Februar
Im Hotel
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption erhältlich
-
Finis Playlist: Leihen Sie gratis Brett- und Kartenspiele aus
In Badenweiler
-
10.00 - 17.00 Uhr: Literarisches Museum Badenweiler Tschechow- Salon, gratis
-
10.00 - 17.00 Uhr: Kurparkmuseum, gratis
-
16.00 - 17.00 Uhr: Gästebegrüßung, Wissenswertes und Veranstaltungstipps bei einem Gläschen Wein, Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
9.00 - 17.00 Uhr: Schauinslandbahn, mit Deutschlands längster Umlaufseilbahn auf Freiburgs Hausberg, 15 Euro
-
10.00 - 18.00 Uhr: Paarlauf, Kunstmuseum Basel, Schweiz, 25;- CHF
-
11.00 - 17.00 Uhr: Cartoonmuseum Basel, 14,- CHF
-
19.30 Uhr: Happy Birthday Ravel, mit dem Sinfonieorchester Basel, Stadtcasino Basel, ab 17,50 Euro
Donnerstag, 20. Februar
Im Hotel
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption und im Wellnessbereich erhältlich
-
20.30 Uhr: Auslosung für das morgige „Buffet surprise“, Hotelbar
-
20.30 Uhr: Donnerstag live - , Impovisationstheater danach Meet&Greet an der Bar
In Badenweiler
-
10.00 - 17.00 Uhr: Literarisches Museum Tschechow-Salon, gratis
-
10.00 - 17.00 Uhr: Kurparkmuseum, gratis
In der Umgebung
-
9.30 - 22.00 Uhr: Rulantica, großer Wasserpark Rust, ab 35,50 Euro
-
10.00 - 18.00 Uhr: Science Fiction Design, Vitra Design Museum, Weil am Rhein, 16,- Euro
-
11.00 - 21.00 Uhr: Fresh Window. Kunst & Schaufenster, Ausstellung, Museum Tinguely, Basel, 18,- CHF
-
20.00 - 21.00 Uhr: Klub der Klugscheisser, Teilnehmer batteln mit wilden Theorien und versuchen das Publikum mit Powerpoint- Karaoke von ihren Behauptungen zu überzeugen, Museum Tinguely, Basel, gratis
Freitag, 21. Februar
Im Hotel
-
Finis Playlist: Leihen Sie kostenlos Brett- und Kartenspiele aus
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
In Badenweiler
- 10.00 - 11.00 Uhr: Morgengymnastik der Skizunft Badenweiler, Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
10.00 – 17.00 Uhr: Das perfekte Dinner. Römer, Macht und Müll, Augusta Raurica, Augst/ Schweiz, 8,- CHF
-
11.00 - 19.00 Uhr: MAUSA Vauban, Straßenkunst in alter Festungsanlage, Neuf-Brisach, FRA, 10,- Euro
-
14.00 - 18.00 Uhr: Hubert Rieber - Menschenbilder – Köpfe und Stelen, Markgräflermuseum Müllheim im Blankenhorn- Palais Müllheim, 4,- Euro
-
20.00 Uhr: Beethoven, Schostakowitsch, Tschaikowsky: Klassikkonzert mit der Kammerphilharmonie Freiburg, Bürgerhaus Müllheim, Eintritt frei, Spenden werden gerne angenommen
Samstag, 22. Februar
Im Hotel
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption erhältlich
-
Anmeldung für das morgige „Walk and Dine“, unterhaltsamer Rundgang durch das Fini-Resort mit einem Glas Winzersekt und einem kulinarischen Zwischenstopp, anschließend 3-Gänge-Wahlmenü oder Buffet, Beginn sonntags um 18.00 Uhr, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
- 14.00 - 18.00 Uhr: Hans Thoma Sonderausstellung „Ein Leben für die Kunst“, Galerie Pütz, gratis
In der Umgebung
-
9.00 – 16.30 Uhr: Hängebrücke „Blackforestline“, Todtnauberg, 12,- Euro
-
10.00 - 18.00 Uhr: Burgruine Rötteln, Lörrach, 3,- Euro
-
11.00 -16.00 Uhr: Spielzeugbörse Freiburg, Messe Freiburg, 7,- Euro
-
16.30 Uhr: Schwere Buben, leichte Mädels - Die Rotlicht City Tour, Betty BBQ Meeting Point, Freiburg, 23,- Euro
Sonntag, 23. Februar
Im Hotel
- 18.00 - 19.30 Uhr: „Walk and Dine“, kulinarischer Rundgang durchs Fini- Resort, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
- 11.00 - 12.00 Uhr: Führung durch die Römische Badruine, Treffpunkt: Eingang, 2,50 Euro
In der Umgebung
-
11.00 - 12.00 Uhr: Führung durch die Römische Badruine, Treffpunkt: Eingang, 2,50 Euro
-
9.00 - 17.00 Uhr: Schauinslandbahn, Deutschlands längste Umlaufseilbahn, Freiburg, 15,- Euro
-
10.00 - 13.30 Uhr: Miss Petty Bee‘s Vintage Waitress Show, Swingrevue mit Sonntags-Frühstücksbuffet, Grüner Baum Merzhausen, 40,- Euro
-
10.00 - 18.00 Uhr: Schaudepot, Vitra Campus, Weil am Rhein, 13,- Euro
-
11.00 - 19.00 Uhr: MAUSA Vauban, Museum für Straßenkunst in alter Festungsanlage, Neuf-Brisach, FRA, 10,- Euro